Wenn eine Homepage auf dem Smartphone nicht vollständig angezeigt wird, können verschiedene Gründe dafür verantwortlich sein. Es könnte sich um ein Problem mit der mobilen Darstellung der Website, eine falsche Zoomstufe oder ein Browser-Problem handeln.
Mögliche Ursachen und Lösungen:

1. Responsive Design:
Die Website ist möglicherweise nicht für mobile Geräte optimiert (responsives Design). Dies bedeutet, dass sie nicht automatisch an die Bildschirmgröße des Smartphones angepasst wird und die Inhalte überlappen oder abgeschnitten werden. 

Lösung: Versuche, die Website in der Desktop-Ansicht zu öffnen (in vielen Browsern möglich, z.B. in Chrome über das Menü mit den drei Punkten). Falls die Website für mobile Geräte optimiert ist, sollte die Desktop-Ansicht das Problem lösen. Alternativ kannst du versuchen, den Browser zu aktualisieren. 

2. Zoomstufe:
Die Website könnte fälschlicherweise auf eine hohe Zoomstufe eingestellt sein, sodass nur ein Teil des Inhalts angezeigt wird.

Lösung: Versuche, den Zoom auf der Website zurückzusetzen (z.B. in Chrome durch Anpassen des Zoom-Sliders oder durch Doppelklick auf den Bildschirm). 

3. Browser-Probleme:
Es könnte ein Problem mit dem Browser selbst geben, z.B. Cache-Probleme oder ein abgestürzter Browser. 

Lösung: Lösche den Browser-Cache und die Cookies. Alternativ kannst du versuchen, einen anderen Browser zu nutzen. 

4. Internetverbindung:
Eine instabile Internetverbindung kann dazu führen, dass die Website nicht vollständig geladen wird. 

Lösung: Überprüfe deine Internetverbindung und stelle sicher, dass sie stabil ist. 

5. Geräte-Problem:
In seltenen Fällen kann es auch ein Problem mit dem Smartphone selbst geben (z.B. ein defekter Bildschirm). 

Lösung: Versuche, das Smartphone neu zu starten oder einen anderen Browser zu verwenden.